Heim > Apps > Kommunikation > OBPC Maringa
OBPC Maringá App: Ihr Tor zu einem vernetzten Kirchenerlebnis
Willkommen in der OBPC Maringá-App, Ihrem unverzichtbaren Werkzeug für die nahtlose Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinschaft O Brasil Para Cristo. Mit dieser App können Sie mühelos kleine Gruppen, Jüngerschaften und Dienste verwalten, alles auf einer praktischen Plattform.
Finden Sie Ihre Community:
Finden Sie ganz einfach eine kleine Gruppe oder „Zelle“ in Ihrer Nähe. Laden Sie neue Teilnehmer ein und verfolgen Sie die Teilnahme an Sitzungen, um sicherzustellen, dass Sie mit Ihrer Kirchenfamilie in Verbindung bleiben.
Bleiben Sie informiert und engagiert:
Greifen Sie auf die neuesten Kirchennachrichten zu, kommunizieren Sie mit anderen Mitgliedern über das Message Board und genießen Sie eine Fülle von Kircheninhalten, einschließlich Audio- und Videomaterialien. Verpassen Sie nie wieder wichtige Veranstaltungen, Camps oder Schulungen.
Verwalten Sie Ihr Engagement:
Verfolgen Sie Ihre Jüngerschaftstreffen und halten Sie Ihre Kirchenregistrierungsinformationen auf dem neuesten Stand. Die App ermöglicht es Ihnen, die Kontrolle über Ihr Engagement zu übernehmen und einen sinnvollen Beitrag zur Kirche zu leisten.
Funktionen auf einen Blick:
Fazit:
Laden Sie noch heute die OBPC Maringá-App herunter und erleben Sie ein noch besseres Kirchenerlebnis. Verwalten Sie Ihr Engagement mühelos, bleiben Sie über kirchliche Aktivitäten auf dem Laufenden und greifen Sie auf eine Vielzahl von Ressourcen zu. Treten Sie der blühenden Gemeinschaft Brasiliens für Christus in Maringá bei und werden Sie Teil von etwas ganz Besonderem.
Letzte Version2.07.01 |
Kategorie |
Erfordert AndroidAndroid 5.1 or later |
Albion Online aktualisiert Path to Glory mit neuen Inhalten und verbesserter Spawn-Rate
„Game of Thrones: Legends“ erscheint auf Android und integriert Match-3-Rätsel und Deckbau
Another Eden: The Cat Beyond Time and Space x The King of Fighters: Another Bout erscheint bald!
Call of Duty: Black Ops 6 Grainy & Unschurfte visuelle Visuals erklärt