Teufel, Opfer, Erlösung
Life Gallery, ein rätselhaftes Puzzlespiel mit einem ausgeprägten, illustrierten Kunststil, entführt Spieler in ein Reich des eindringlichen Horrors. Life Gallery wurde von 751 Games entwickelt und entfaltet sich durch eine Reihe fesselnder Illustrationen. Durch das Eintauchen in jedes Bild lösen die Spieler Rätsel, decken Geheimnisse auf und tauchen in die gruselige Erzählung ein, die den Kern des Spiels ausmacht.
Spielfunktionen
Zwillinge Schicksale, zerbrochene Bindungen und ein finsterer Kult
Ein Junge mit fehlendem Auge, ein anderer mit fehlendem Arm, eine zerrüttete Familie und eine schändliche Sekte mit einem rätselhaften Glaubensbekenntnis. Es kommt zu einer Reihe grausamer Tragödien – wie hängen sie miteinander zusammen?
Immersive Visuals mit einer einzigartigen künstlerischen Ästhetik
Life Gallery verwendet einen komplizierten Feder- und Tuschezeichnungsstil und verfügt über über 50 Illustrationen, die die Spieler in die beunruhigende und surreale Welt der Spielgeschichte eintauchen lassen.
Einfache Steuerung, rätselhafte Lösungen
Jedes Rätsel in Life Gallery ist in einer Illustration verborgen. Der Schlüssel zu ihrer Lösung liegt in der Manipulation der Objekte in den Bildern, wobei man sich nicht nur auf den Intellekt des Spielers verlässt, sondern auch auf seine Vorstellungskraft und Verbindung zum Kunstwerk und zur Handlung.
Klassische Meisterwerke in Albträume verwandelt
Kultige Gemälde wie die Mona Lisa und der Tanz dienen als Hintergrund für verschiedene Level im Spiel und verwandeln diese klassischen Meisterwerke in surreale und bedrohliche Umgebungen, in denen Spieler mit den schrecklichen Transformationen interagieren können.
Version 2.2.0-Updates
Letzte Version2.2.0 |
Kategorie |
Erfordert AndroidAndroid 7.0+ |
Verfügbar auf |