Das kommende Ego-Survival-Spiel Atomfall von Rebellion Developments entführt die Spieler in ein alternatives England der 1960er Jahre, das durch einen Atomkrieg zerstört wurde. Ein neuer siebenminütiger Gameplay-Trailer bietet einen detaillierten Einblick in die Welt und Mechanik des Spiels.
Fans von Fallout und STALKER werden bei der Erkundung von Quarantänezonen, Dörfern und Forschungsbunkern durch Atomfall vertraute Elemente finden. Das Überleben hängt vom Plündern von Ressourcen und dem Kampf gegen Roboter und Kultisten in gefährlichen Umgebungen ab.
Der Trailer zeigt eine Reihe von Kampfoptionen, von Nahkampfwaffen (wie einem Cricketschläger) bis hin zu Schusswaffen (einschließlich Revolver, Schrotflinte und Repetiergewehr). Waffen-Upgrades wurden bestätigt, was darauf hindeutet, dass es ein größeres Arsenal zu entdecken gibt. Das Handwerk spielt eine entscheidende Rolle und ermöglicht es den Spielern, Heilgegenstände und Werkzeuge wie Molotowcocktails und Haftbomben herzustellen. Ein Metalldetektor hilft beim Auffinden versteckter Vorräte.
Der Fähigkeitsfortschritt wird ebenfalls hervorgehoben, wobei die freischaltbaren Fähigkeiten in Nahkampf, Fernkampf, Überleben und Konditionierung kategorisiert sind. Dies deutet auf ein gewisses Maß an Charakteranpassung und strategischen Gameplay-Entscheidungen hin.
Atomfall erscheint am 27. März auf Xbox, PlayStation und PC und wird vom ersten Tag an auf Xbox Game Pass verfügbar sein. Rebellion verspricht bald ein weiteres ausführliches Video, also bleiben Sie dran für weitere Updates.