Der neu veröffentlichte Battle Pass „Boot Camp Bonanza“ von Street Fighter 6 hat bei den Spielern erhebliche Empörung ausgelöst. Das Problem ist nicht, was der Pass enthält – Avatare, Aufkleber und andere Anpassungsoptionen –, sondern vielmehr, was ihm fehlt: neue Charakterkostüme. Dieses Versäumnis hat zu einer Flut negativer Rückmeldungen auf YouTube und anderen Social-Media-Plattformen geführt, wobei der Battle-Pass-Trailer erhebliche Kritik erhielt.
Street Fighter 6 wurde im Sommer 2023 veröffentlicht und vereinte erfolgreich klassisches Gameplay mit innovativen Funktionen. Die DLC- und Premium-Add-on-Strategie des Spiels sorgte jedoch für anhaltenden Streit. Der neueste Battle Pass setzt diesen Trend fort und die Fans äußern ihre Enttäuschung über das Fehlen neuer Charakter-Outfits. „Nein, aber im Ernst, wer kauft das Avatar-Zeug so sehr, dass er einfach so Geld wegwirft, wie dieser Lmao?“, fragte ein Benutzer und verwies auf die vermeintlich verpasste Gelegenheit für profitablere Charakter-Skin-Veröffentlichungen. Viele Spieler empfinden den Battle Pass als Enttäuschung, einige geben an, dass sie lieber überhaupt keinen Battle Pass hätten.
Kontroverse um die Kostüme von Street Fighter 6
Die Frustration rührt von dem langen Warten auf neue Charakterkostüme her. Der letzte große Kostüm-Drop war das Outfit-3-Paket im Dezember 2023. Über ein Jahr später bleiben die Fans ohne neue Outfits, ein starker Kontrast zu den häufigen Kostümveröffentlichungen in Street Fighter 5. Während Street Fighter 5 seine eigenen Kontroversen hatte, ist der Unterschied in Der Ansatz von Capcom für Post-Launch-Inhalte zwischen den beiden Titeln ist deutlich erkennbar.
Die Zukunft des Battle Pass von Street Fighter 6 bleibt ungewiss. Trotz der negativen Resonanz zieht das Kern-Gameplay, insbesondere die innovative „Drive“-Mechanik, weiterhin Spieler an. Diese neue Mechanik fügt dem Kampf eine strategische Ebene hinzu und trug zusammen mit der Einführung neuer Charaktere zunächst zum Erfolg des Spiels bei. Allerdings verunsichert das Live-Service-Modell des Spiels, das in diesem neuesten Battle Pass zum Ausdruck kommt, auch auf dem Weg ins Jahr 2025 weiterhin einen erheblichen Teil der Fangemeinde.