Heim > Nachricht > Killing Floor 3 Veröffentlichungsdatum wurde nach geschlossener Beta -Enttäuschung weiter in 2025 verschoben
Töten von Floor 3 auf später im Jahr 2025 verzögert
TripWire Interactive kündigte eine erhebliche Verzögerung für das Töten von Floor 3 (KF3) an, der den Veröffentlichungsdatum vom 25. März 2025 auf einen späteren, nicht spezifizierten Datum 2025 überschreitet. Diese Entscheidung folgt einem geschlossenen Beta -Test, der überwiegend negatives Feedback erhielt.
Bild aus dem offiziellen Bluesky -Konto von Floor 3 von Floor 3
In einer Bluesky -Post am 7. März 2025 erkannte Tripwire die Mängel der Beta an. Sie erklärten ihr Engagement für die Bereitstellung eines Spiels, das den Erwartungen der loyalen Fangemeinde des Franchise entspricht, und dass die Verzögerung es ihnen ermöglicht, wichtige Probleme zu lösen, die während der Tests identifiziert wurden. Zu diesen Problemen gehören Leistung und Stabilitätsprobleme, UI/UX -Verbesserungen, Beleuchtungsanpassungen und Raffinierungswaffengefühl.
Das Feedback des Spielers war stark kritisch, und viele bezeichneten die Beta als "wahnsinnig klobig", "unpoliert" und "glitch-rauscher". Es wurden auch Bedenken hinsichtlich der Abkehr des Spiels von den Horrorwurzeln der Serie zu einer eher Science-Fiction-Ästhetik und dem in der Beta implementierten Charakter-/Klassenverriegelungssystem geäußert. Ein Reddit -Nutzer, Captain_Pugman, fragte dringend, ob die Entwickler vergessen hätten, was die Killing Floor Series zu etwas Besonderem machte.
TripWire schloss ihre Ankündigung ab, indem er sich für die Unterstützung der Spieler bedankte und versprach, im Verlauf der Entwicklung Aktualisierungen bereitzustellen.
Der Senior Community Manager von Tripwire, Yoshiro, skizzierte den Vorbestellungsprozess. Automatische Rückerstattungen werden für Vorbestellungen in PlayStation, Xbox und im Epic Games Store ausgestellt. US PlayStation-Benutzer haben die Möglichkeit, ihre Vorbestellung beizubehalten. Sie wird jedoch automatisch storniert und erstattet, wenn innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens keine Maßnahmen ergriffen werden. Dampfbenutzer müssen die Rückerstattungen manuell durch Dampfunterstützung einleiten. Rückerstattungen für Vorbestellungen aus anderen Plattformen unterliegen den individuellen Rückerstattungsrichtlinien dieser Plattformen.