Like a Dragon Studio deutet auf „überraschendes“ neues Werk bei Fan-Event hin
RGG Studio überraschte die Fans auf der Anime Expo mit einem Vorgeschmack auf ein kommendes „Like a Dragon“-Spiel. Über die Details hielt sich das Studio bedeckt, versprach aber einen überraschenden Einstieg in die Serie.

Renommiertes Studio hat gerade während der Anime Expo am vergangenen Wochenende einen Vorgeschmack auf seinen kommenden Titel gegeben und sagt, dass die Fans von ihrem Neuzugang „überrascht“ sein werden . Lesen Sie weiter, um mehr über ihre Aussage zu erfahren.
Ähnliches VideoDas neueste Like A Dragon-Spiel wird eine „Überraschung“ sein
RGG Studio sagt, dass ihr nächster Titel es sein wird Seien Sie „überraschend“Ein weiterer überraschender Wandel?
Am dritten Tag der diesjährigen Anime Expo, die in Los Angeles, Kalifornien, stattfand, veranstaltete Ryu Ga Gotoku (RGG) Studio die Essence of Fandom: Like a Dragon & Yakuza-Erlebnis. Gastgeber der Veranstaltung war Linda „VampyBitMe“ Le; Zu ihr gesellten sich Like a Dragon-Chefproduzent Hiroyuki Sakamoto und der Synchronsprecher von Ichiban Kasuga, Kazuhiro Nakaya.
Während der Veranstaltung wurden die anwesenden Fans von den Vertretern des Studios über Einzelheiten ihres kommenden Spiels aufgeklärt und sagten: „Wir können Ihnen nicht sagen, um welche Art von Spiel es sich handelt, aber ich sage Ihnen, Sie werden es tun.“ überrascht." Dies wurde von Benutzer @TheYakuzaGuy in seinem Tweet dokumentiert, in dem er auch klarstellte, dass das Studio sagte, dass es sich um einen neuen Eintrag zur Like a Dragon-Reihe handeln wird.

Es war bereits
erstaunlich genug, dass das siebte Hauptspiel der Serie zu einem gründlichen JRPG-Spiel wurde, statt des üblichen Action-Beat 'em Up, also ein neues „ Der Eintrag „astounding“ könnte alles bedeuten, von einem Rhythmusspiel, das sich auf das beliebte Karaoke-Minispiel des Spiels konzentriert, über ein Spin-off mit den anderen Charakteren der Serie bis hin zu vielleicht sogar einer Neuinterpretation oder einer Fortsetzung davon ältere Spin-offs wie Yakuza: Dead Souls oder das Japan-exklusive Ryu ga Gotoku Kenzan.