NieR: Automata Resource Management: Landwirtschaft verbeulter Platten
Ressourcenknappheit ist eine häufige Herausforderung in NieR: Automata, selbst bei reichlich vorhandenen Materialien. Viele Upgrades erfordern erhebliche Mengen, insbesondere für Spieler, die zahlreiche Waffen verbessern möchten. Beulenplatten, eine häufig benötigte Komponente, können mit verschiedenen Methoden effizient bearbeitet werden.
Optimale Anbaustandorte für verbeulte Platten
Verbeulte Platten werden häufig fallen gelassen von:
Diese grundlegenden Feinde sind im gesamten Spiel weit verbreitet. Allerdings ist es nicht die effizienteste Strategie, sich ausschließlich auf das Wiederauftauchen von Feinden durch Schnellreisen zu verlassen.
Der effektivste Ort ist die Arena, in der Adam in der Hauptgeschichte zum ersten Mal angetroffen wird. Schnellreise zur Wüste: Zugangspunkt zum Wohnkomplex, dann weiter zur Grube. Hier wird ein kontinuierlicher Strom von Feinden, hauptsächlich einfache Zweibeiner, wieder auftauchen, was eine ständige Quelle für verbeulte Platten darstellt. Während die Gegnerlevel je nach Spielfortschritt variieren können, bleibt die Drop-Rate günstig. Dieses Gebiet ist auch ideal für den Anbau von Titanlegierungen.
Alternative Landwirtschaftsstandorte
Für diejenigen, die abwechslungsreiche Standorte bevorzugen, bietet das Waldkönigreich zahlreiche Gruppen speerschwingender Zweibeiner. Diese Gruppen ergeben typischerweise mindestens eine verbeulte Platte. Die Erkundung des Waldes bietet auch die Möglichkeit, Beast Hide zu sammeln. Höherstufige Bipeds bieten eine größere Chance, verbeulte Platten fallen zu lassen. Wenn du also in der Geschichte voranschreitest, erhöht sich sowohl die Anzahl als auch die Stufe dieser Feinde, was deinen Ertrag erhöht.
Erhöhte Drop-Raten
Das Ausrüsten von Plug-in-Chips zur Steigerung der Drop-Rate steigert die Effizienz Ihrer landwirtschaftlichen Bemühungen erheblich. Denken Sie daran, den Tod zu vermeiden, da dadurch Ihre ausgerüsteten Chips dauerhaft verloren gehen.