Nintendos Japan Eshop und mein Nintendo -Geschäft akzeptieren keine ausländischen Kreditkarten und PayPal -Konten mehr, eine Änderung, die am 25. März 2025 gilt. Diese am 30. Januar 2025 angekündigte Richtlinienverschiebung zielt darauf ab, betrügerische Aktivitäten zu bekämpfen.
Um die betrügerische Verwendung einzudämmen, hat Nintendo diese neue Beschränkung für ausländische Zahlungsmethoden implementiert. Während die Einzelheiten der "betrügerischen Verwendung" unklar bleiben, fordert das Unternehmen internationale Kunden auf, mit Japan ausgestellte Kreditkarten oder alternative Zahlungsmethoden zu verwenden. Bestehende Einkäufe bleiben unberührt.
Der japanische ESHOP bietet internationale Spieler mehrere Vorteile, darunter Zugang zu Region-exklusiven Titeln und häufig günstigeren Preisen aufgrund von Wechselkursen. Zu den beliebten Exklusiven zählen Yo-Kai Watch 1 (Switch Port), Famicom Wars , Super Robot Wars T , Mutter 3 , verschiedene Shin Megami Tensei- und Fire-Emblem -Titel sowie zahlreiche Retro-Spiele. Diese neue Richtlinie wird den Zugang zu diesen Spielen für diejenigen außerhalb Japans einschränken.
Die Erlangung einer japanischen Kreditkarte ist zwar eine Herausforderung für Nichtanmeldungen, der Kauf von japanischen Eshop-Karten von Online-Händlern wie Amazon JP und Play-Asia bietet eine praktikable Alternative. Mit diesen Karten können Benutzer ihre ESHOP -Konten Geld hinzufügen, ohne Standortinformationen bereitzustellen.
Der bevorstehende Nintendo Direct am 2. April 2025, der sich auf den Nintendo Switch 2 konzentriert, kann weitere Einzelheiten zu diesem Richtlinienänderung und zukünftigen Plänen enthalten.