Heim > Nachricht > Path of Exile 2: Abenteuerleitfaden zum Meistern von Talenten, Artefakten und Belohnungen
Path of Exile 2 führt Expeditionen ein, ein überarbeitetes Endgame-Event aus früheren Ligen. Dieser Leitfaden behandelt die Expeditionsmechanik, Belohnungen und den passiven Fähigkeitsbaum. Four Endgame-Events gibt es im Atlas von PoE 2: Delirium, Breaches, Rituals und Expeditions.
Quick Links:
Atlas-Kartenknoten mit garantierten Expeditionen sind mit einem hellblauen Spiralsymbol gekennzeichnet. Verwenden Sie eine Expeditions-Vorläufertafel in einem fertiggestellten Verlorenen-Turm-Slot, um eine Expeditionsbegegnung zu garantieren.
Suchen Sie innerhalb der Expeditionszone Markierungen und ein Zelt mit four NPCs. Die Kernmechanik besteht darin, Sprengstoffe strategisch in der Nähe von Markierungen zu platzieren, um Feinde und Truhen hervorzubringen.
Verwenden Sie die Sprengstoff-Benutzeroberfläche, um AoE zu visualisieren. Vermeiden Sie überlappende AoE-Kreise für ein optimales Ressourcenmanagement. Sprengen Sie Sprengstoffe mit dem Zünder. Sie können das Gebiet nach der Detonation verlassen und später zurückkehren, um Feinde anzugreifen.
Runenmonster und ausgegrabene Truhen lassen Expeditionslogbücher fallen. Benutzen Sie diese zusammen mit Dannig in Ihrem Versteck, um auf die Expedition Pinnacle-Karte zuzugreifen. Diese Karte bietet deutlich mehr Sprengstoffe und eine Chance, Olroth, dem Pinnacle-Boss, zu begegnen (auf der Minikarte durch einen Schädel gekennzeichnet).
Das Besiegen von Olroth gewährt doppelte Punkte im passiven Fähigkeitsbaum der Expedition.
Der passive Fertigkeitsbaum „Expedition“ ist über den passiven Fähigkeitsbaum „Atlas“ zugänglich und erhöht die Belohnungen und den Schwierigkeitsgrad. Es verfügt über acht bemerkenswerte Knoten und acht Knoten mit steigendem Schwierigkeitsgrad für Logbücher. Der Sieg über Olroth ist entscheidend, um Punkte zu sammeln und diese Knoten freizuschalten.
Bemerkenswerte passive Expedition | Wirkung | Anforderungen |
---|---|---|
Extreme Archäologie | Reduziert den Sprengstoff auf 1, aber boosts Radius (150 %), Platzierungsreichweite (100 %) und verringert das Leben des Feindes (20 %) | N / A |
Gestörte Ruhe | 50 % mehr Runenmonsterflaggen | N / A |
Detaillierte Datensätze | 50 % mehr Logbücher, Logbücher erscheinen immer mit 3x Modifikatoren | Gestörte Ruhe |
Zeitgesteuerte Detonationen | 50 % mehr Artefakte, Detonationsketten bewegen sich 50 % schneller | N / A |
Legendäre Schlachten | 50 % mehr seltene Monster, 50 % mehr exotische Münzen | Zeitgesteuerte Detonationen |
Gebrechliche Schätze | 3x mehr ausgegrabene Truhe-Marker, aber sie verschwinden nach 5 Sekunden | N / A |
Gewicht der Geschichte | 35 % boost auf Resteffekte | N / A |
Ausgegrabene Anomalien | Überreste erhalten einen zusätzlichen Suffix- und Präfix-Modifikator | Gewicht der Geschichte |
Priorisieren Sie „Gestörte Ruhe“, „Detaillierte Aufzeichnungen“ und „Zeitgesteuerte Detonationen“, um bedeutende Belohnungen zu erhalten. boosts Dann ziehen Sie „Gewicht der Geschichte“, „Ausgegrabene Anomalien“ und „Legendäre Schlachten“ in Betracht, um den Schwierigkeitsgrad und die Belohnungen zu erhöhen. Vermeiden Sie „Extreme Archaeology“ aufgrund der erheblichen Reduzierung der Sprengstoffe.
Artefakte sind die Hauptwährung, die jeweils bei einem bestimmten Anbieter verwendet werden:
Belohnen | Verwenden | Gang |
---|---|---|
Gebrochener Kreis-Artefakt | Gwennen | Waffen |
Schwarzes Sense-Artefakt | Tujen | Gürtel und Schmuck |
Artefakt bestellen | Rog | Rüstung |
Sonnenartefakt | Dannig | Wird für andere Artefakte verwendet |
Exotische Münzen | Aktualisiert den Lieferantenbestand | N / A |
Expeditions-Logbücher, die von Runenmonstern und ausgegrabenen Truhen erhalten werden, schalten Pinnacle-Karten mit der Chance frei, gegen Olroth zu kämpfen, was hochrangige Belohnungen und doppelte passive Fertigkeitspunkte einbringt. Je höher die Kartenebene, desto größer ist die Chance, dass Olroth erscheint.