Die bevorstehende PC-Veröffentlichung von The Last of Us Part II Remastered am 3. April 2025 beinhaltet eine umstrittene Anforderung: ein PlayStation Network (PSN)-Konto. Diese Entscheidung spiegelt den Ansatz von Sony bei früheren PC-Portierungen exklusiver PlayStation-Produkte wider und hat bereits eine Debatte unter potenziellen Spielern ausgelöst.
Während es für viele ein willkommener Schritt ist, die gefeierte Fortsetzung auf den PC zu bringen, ist das obligatorische PSN-Konto ein Streitpunkt. Das Original The Last of Us Part I, das 2022 auf dem PC veröffentlicht wurde, hatte diese Anforderung ebenfalls, was zu ähnlichen Frustrationen führte. Auf der Steam-Seite für The Last of Us Part II Remastered wird deutlich auf die Notwendigkeit eines PSN-Kontos hingewiesen, sodass Spieler bestehende Konten verknüpfen oder neue erstellen können.
Warum die PSN-Anforderung? Eine Geschäftsstrategie?
Während PSN-Konten für Spiele mit Multiplayer-Komponenten gerechtfertigt sind (wie die PC-Portierung von Ghost of Tsushima, die ein PSN-Profil für Online-Funktionen erfordert), The Last of Us Part II ist ein Einzelspieler-Erlebnis. Der Mangel an Online-Funktionalität lässt die Anforderung für manche willkürlich erscheinen. Es wird spekuliert, dass Sony eine breitere Akzeptanz seiner Dienste fördern will, eine Strategie, die aus geschäftlicher Sicht zwar verständlich ist, in der Vergangenheit jedoch auf erhebliche Gegenreaktionen stieß. Die negative Reaktion auf eine ähnliche Anforderung in Helldivers 2 führte dazu, dass Sony sie letztendlich entfernte.
Bedenken hinsichtlich der Barrierefreiheit
Abgesehen von den Unannehmlichkeiten, die das Erstellen oder Verknüpfen eines PSN-Kontos mit sich bringt, bringt die Anforderung auch Probleme mit der Barrierefreiheit mit sich. Das PlayStation Network ist nicht weltweit verfügbar, was einige Fans möglicherweise davon abhält, den PC-Port zu spielen. Diese Einschränkung ist besonders bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass die Franchise von The Last of Us auf Barrierefreiheit beim Gaming setzt.
Kurz gesagt: Während die PC-Portierung von The Last of Us Part II Remastered mit Spannung erwartet wird, stellt das obligatorische PSN-Konto für einige Spieler eine erhebliche Hürde dar und wirft Fragen zur Strategie von Sony und ihren Auswirkungen auf die Zugänglichkeit auf .