Als Larian Studios bereiten sich die Macher des prestigeträchtigen Spiels des Jahres 2023 – Baldur’s Gate 3 – auf ihre neuen Projekte vor, Studio CEO Swen Vincke hat kürzlich weitere exklusive Informationen hinter den Kulissen des Spiels enthüllt, das sie hinterlassen.
Ein Nachfolger zu BG3 war laut LarianBG3 DLC bereits „spielbar“. und BG4 schließlich verworfen, da Larian das Franchise aufgibt
In einem kürzlichen Interview mit PC Gamer schätzte Larian Swen Vincke, CEO der Studios, gab bekannt, dass sie ein Nachfolgeprojekt zu Baldur's Gate 3 in der Entwicklung hatten, bevor sie sich entschieden, mit neuen Projekten fortzufahren. Dieser Nachfolger von BG3 befand sich bereits in einem funktionsfähigen Zustand und etwas, das die Fans geschätzt hätten.
"Es ist etwas, das ihr allegeschätzt hättet &&&], denke ich“, sagte Vincke. „Eigentlich bin ich überzeugt. Und tatsächlich kamen wir ziemlich schnell voran, weil die Produktionsmaschine immer noch rund lief. Das könnten Sie Ich spiele bereits Teile. Aber Sie haben es gespielt und angeschaut, und, wissen Sie, das ist zufriedenstellend.“ Laut Vincke war das Team jedoch nach jahrelanger Arbeit an einem Dungeons & Dragons-bezogenen Titel zögerlich, noch mehr Zeit in die Arbeit an der IP zu investieren. „Ich meine, wir werden es wahrscheinlich viele Mal wiederholen müssen. Und wollen wir das wirklich in den nächsten drei Jahren machen?“Während Baldur's Gate 4 wie ein [ Obwohl es sich um eine vielversprechende
Idee handelte, war die Aussicht, weitere Jahre in die gleiche Art von Projekt zu investieren, für Vincke oder die Entwickler wederattraktiv. Vincke teilte mit, dass das Studio das Gefühl hatte, es sei an der Zeit, stattdessen seinen innovativen Ideen nachzujagen und sie zum Leben zu erwecken.Die Moral in den Larian Studios bleibt hoch
„Wir sollten uns überlegen, wie wir
super begeistern“, sagte er. Nachdem er es mit seinen Teams besprochen hatte, war man sich einig, weiterzumachen. Nach ihrem Erfolg bei den Game Awards 2023 machten die Larian Studios den nächsten Schritt und beschlossen, sich von Baldur’s Gate 3 zu entfernen und lehnten die Entwicklung der Fortsetzung des Titels „Spiel des Jahres 2023“ ab.„Das tue ich nicht.“ Ich denke, als Entwickler haben wir uns jemals erfüllter gefühlt, seit wir die Entscheidung getroffen haben, [BG4 nicht zu machen]“, sagte Vincke. „Ehrlich gesagt, man kann es wirklich nicht erklären oder ausdrücken, wie
befähigtwir sind. Die Moral ist also super hoch, nur weil wir wieder neue Sachen machen.“ „Wir werden noch eine Weile mit dem Patchen fortfahren und dann werden wir alle Urlaub machen und dann überlegen, was wir als nächstes tun“, sagte Senior Product Manager Tom Butler damals. Da die Ideen für Baldur's Gate 4 und eine Erweiterung zu Baldur's Gate 3 aus den gleichen Gründen gänzlich auf Eis gelegt wurden, konzentriert sich Larian nun auf die beiden bevorstehenden, nicht veröffentlichten Projekte, von denen Vincke sagte, dass sie ihre bisher größten sein werden.
Bevor Larian Studios an der berühmten
Divinity Serie, die jetzt, da Larian sich von Dungeons & Dragons zurückgezogen hat, eine weitere Folge bekommen könnte. Kurz vor der Veröffentlichung von BG3 im August letzten Jahres sagte Vincke, dass eine Fortsetzung von Divinity: Original Sin „definitiv in Sicht“ sei, das Team jedoch zuerst an Baldur’s Gate 3 arbeiten müsse. Obwohl die Einzelheiten dieser Projekte vorerst noch unbekannt sind, erwähnte Vincke, dass ihr nächstes Projekt für diese Serie nicht Divinity: Original Sin 3 sein wird, und sagte, dass es anders als das sein wird, was die Fans denken.Der letzte große Patch für Baldur's Gate 3 soll irgendwann im Herbst 2024 erscheinen und offizielle Mod-Unterstützung, Crossplay und neue böse Enden hinzufügen.