Google-Einbindungsoptimierung: SwitchArcade ausgewählte Spielerezensionen

Heim > Nachricht > Google-Einbindungsoptimierung: SwitchArcade ausgewählte Spielerezensionen

Google-Einbindungsoptimierung: SwitchArcade ausgewählte Spielerezensionen

Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics (49,99 $) Für Fans von Marvel, Capcom und Kampfspielen aus den 90er-Jahren waren die auf Marvel basierenden Kampfspiele von Capcom ein wahrgewordener Traum. Beginnend mit dem hervorragenden X-Men: Children of the Atom wurde die Serie kontinuierlich verbessert und auf das umfassendere Marvel ausgeweitet
By Peyton
Jan 20,2025

Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics (49,99 $)

Für Marvel-, Capcom- und Kampfspiel-Fans der 90er Jahre waren die Marvel-basierten Kampfspiele von Capcom ein wahrgewordener Traum. Beginnend mit dem hervorragenden X-Men: Children of the Atom verbesserte sich die Serie kontinuierlich und weitete sich mit Marvel Super Heroes auf das weitere Marvel-Universum aus, dann folgten die bahnbrechenden Marvel/Street Fighter-Crossover. Ihren Höhepunkt finden das ikonische Marvel vs. Capcom und das überaus beliebte Marvel vs. Capcom 2. Diese Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics fängt diese goldene Ära ein, einschließlich Capcoms Klassiker Punisher Beat 'em up. Eine wirklich fantastische Titelsammlung!

Diese Zusammenstellung teilt viele Funktionen mit der Capcom Fighting Collection, einschließlich eines leider begrenzten Einzelspeicherstands für alle sieben Spiele. Während es für Kampfspiele unpraktisch ist, ist es besonders problematisch für den Punisher, der sie verprügelt, da es das selbstständige Speichern des Fortschritts behindert. Ansonsten liefert die Sammlung jedoch wie erwartet: umfangreiche visuelle Filter, Optionen zur Gameplay-Anpassung, eine Fülle von Grafiken und ein Musikplayer sowie ein reibungsloser Rollback-Online-Multiplayer. Die Einbeziehung der NAOMI-Hardware-Emulation ist eine willkommene Ergänzung, die zu einem hervorragenden Marvel vs. Capcom 2-Erlebnis führt.

Obwohl es keine Kritik ist, wünschte ich, dass einige Heimkonsolenversionen enthalten wären. Die PlayStation EX-Versionen der Tag-Team-Spiele bieten einzigartige Unterschiede und Dreamcast Marvel vs. Capcom 2 bietet unterhaltsame Extras, die für Solospieler von Vorteil sind. Das Hinzufügen der beiden Super-NES-Marvel-Titel von Capcom hätte die Sammlung trotz ihrer Unzulänglichkeiten vollständiger gemacht. Allerdings ist hier die Bezeichnung „Arcade Classics“ zutreffend.

Diese Sammlung ist ein Muss für Marvel- und Kampfspiel-Enthusiasten. Die Spiele sind außergewöhnlich, sorgfältig erhalten und werden durch eine umfangreiche Auswahl an Extras und Optionen ergänzt. Der einzelne gemeinsame Speicherstatus ist ein erheblicher Nachteil, aber ansonsten handelt es sich um eine nahezu fehlerfreie Zusammenstellung. Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ist ein weiterer Triumph von Capcom und bietet ein hervorragendes Erlebnis auf der Switch.

SwitchArcade-Score: 4,5/5

Yars Rising (29,99 $)

Anfangs war ich skeptisch gegenüber diesem Yars-Spiel im Metroidvania-Stil. Meine Vorliebe für das Original Yars' Revenge ließ das Konzept von WayForward – ein junger, bauchfreier Hacker mit dem Codenamen Yar – unpassend erscheinen. Allerdings ist das Spiel selbst überraschend gut. Die Expertise von WayForward kommt zum Vorschein; Die Grafik und der Ton sind ausgezeichnet, das Gameplay ist flüssig und das Leveldesign ist gut umgesetzt. Auch wenn Bosskämpfe manchmal zu lange dauern, ist das ein kleiner Fehler.

WayForward versucht auf bewundernswerte Weise, die Lücke zwischen diesem neuen Spiel und dem klassischen Single-Screen-Shooter zu schließen. Es gibt häufig Sequenzen im Yars' Revenge-Stil, die Fähigkeiten erinnern an das Original und die Hintergrundgeschichte ist überraschend gut integriert. Trotz dieser Bemühungen fühlt sich die Verbindung angespannt an. Das Spiel scheint zwei weitgehend unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen und wirft Fragen nach der Wahl des Designs auf, anstatt etwas völlig Originelles zu schaffen.

Trotz seiner konzeptionellen Widersprüche macht Yars Rising Spaß. Auch wenn es die Genre-Titanen nicht herausfordert, bietet es doch ein zufriedenstellendes Metroidvania-Erlebnis für einen Wochenenddurchlauf. Vielleicht werden zukünftige Teile die unterschiedlichen Elemente besser integrieren.

SwitchArcade-Ergebnis: 4/5

Rugrats: Abenteuer im Gameland (24,99 $)

Meine Nostalgie für Rugrats hält sich in Grenzen, obwohl ich mit den Charakteren und dem Titelsong vertraut bin. Deshalb bin ich aufgeschlossen an Rugrats: Adventures in Gameland herangegangen. Die gestochen scharfe Grafik des Spiels beeindruckte sofort und übertraf meine Erinnerungen an die Animationen der Serie. Während sich das anfängliche Steuerungsschema umständlich anfühlte, konnten anpassbare Optionen Abhilfe schaffen. Das Spiel bietet Reptar-Münzen, einfache Rätsel und Feinde und folgt einer Standard-Plattformformel.

Unerwarteterweise ähnelt das Gameplay des Spiels stark Super Mario Bros. 2 (USA). Jeder Charakter (Tommy, Chuckie, Phil und Lil) verfügt über einzigartige Sprungfähigkeiten, die die unterschiedlichen Charaktermechaniken des Originalspiels widerspiegeln. Feinde können aufgenommen und geworfen werden und Blöcke müssen manipuliert werden, um durch die Level zu navigieren. Die Levels sind etwas nichtlinear, betonen die Vertikalität und beinhalten Elemente wie Sandgraben, wodurch die Stärken jedes Charakters geschickt genutzt werden.

Das Spiel bietet außerdem auswählbare Grafiken und Soundtracks, sodass Spieler zwischen modernen und 8-Bit-Stilen wählen können. Beide Versionen sind gut umgesetzt, jede mit ihrem eigenen Charme. Die Einbeziehung des Mehrspielermodus bietet einen weiteren Mehrwert. Meine einzigen Kritikpunkte sind die Kürze und Einfachheit.

Rugrats: Adventures in Gameland hat die Erwartungen übertroffen. Es handelt sich um einen hochwertigen Plattformer, der von Super Mario Bros. 2 inspiriert und mit einzigartigen Funktionen ausgestattet ist. Die Rugrats-Lizenz ist effektiv integriert, obwohl die Sprachausgabe in Zwischensequenzen eine willkommene Ergänzung gewesen wäre. Obwohl es kurz ist, ist es eine lohnende Erfahrung für Plattform-Fans und Rugrats-Enthusiasten gleichermaßen.

SwitchArcade-Ergebnis: 4/5

Top-Nachrichten

Copyright quanshuwang.com © 2024 — All rights reserved