Milly Alcock, bekannt für ihre Darstellung des jungen Rhaenyra Targaryen in der Spinoff -Serie "House of the Dragon" in Game of Thrones, stand vor einer frühen Herausforderung in ihrer Rolle. Die australische Schauspielerin teilte die Tonight Show mit, dass eine hochrangige Person am Set nur zwei Tage nach der Dreharbeiten vorschlug, dass sie schauspielerische Coaching musste. "An meinem zweiten Tag im House of the Dragon, einer der, ich werde nicht sagen, wer, aber jemand, der sehr hoch oben, sagte mich beiseite und sagte: 'Ähm, wir werden dir einen schauspielerischen Trainer besorgen'", erzählte Alcock und fügte hinzu, dass sie durch das Feedback "beschämt" sei.
Trotz des anfänglichen Rückschlags reflektierte Alcock humorvoll über den Vorfall und sagte, es hat "nur alles bestätigt, was ich irgendwie wahr ist, [was], dass ich nicht sehr gut in meinem Job bin", obwohl sie es eindeutig im Scherz meinte. "Ich dachte: 'Ich kann das nicht. Das ist schrecklich. Das ist ein großer Fehler.'"
Alcocks Karriere steigt weiterhin an, als sie Kara Zor-El / Supergirl in diesem Sommer im kommenden Superman-Film sowie in "Supergirl: Frau of Tomorrow" im nächsten Jahr porträtieren wird. In "House of the Dragon" spielte sie King Viserys I Targaryens Tochter und Erbe als Serie Staffel in Staffel 1 und trat in Staffel 2 zu Gast, was den Niedergang von House Targaryen aufzeichnet. Die Rolle des Erwachsenen Rhaenyra Targaryen, der zur Königin aufsteigt, wird von Emma D'Arcy gespielt.
Die Serie wurde im August 2022 kurz nach dem Abschluss des ursprünglichen Game of Thrones uraufgeführt. "House of the Dragon" erhielt schnell die Anerkennung und sicherte sich nur wenige Tage nach dem Debüt und einer Erneuerung der dritten Saison im Juni 2024, bevor die zweite Saison sogar ausgestrahlt wurde. Der Erfolg der Show wurde mit einem Golden Globe -Sieg für die beste Fernsehserie - Drama - weiter anerkannt.
Wenn "House of the Dragon" für eine dritte Staffel bestätigt wird, warten die Fans immer noch auf ein offizielles Veröffentlichungsdatum.