Heim > Nachricht > PlayStation enthüllt: Die Zahl der Spieler, die ihre PS5 ausschalten, ist weitaus geringer als im Ruhezustand
Laut Sony umgeht die Hälfte der PlayStation 5-Benutzer den Ruhemodus und entscheidet sich stattdessen für ein vollständiges Herunterfahren des Systems. Diese überraschende Statistik, die Cory Gasaway (Vizepräsident für Spiele, Produkte und Spielererlebnisse bei Sony Interactive Entertainment) in einem Interview mit Stephen Totilo enthüllte, verdeutlicht eine erhebliche Divergenz der Benutzerpräferenzen. Die Enthüllung entstand während einer Diskussion über das Design des Welcome Hub der PS5, der 2024 eingeführt wurde.
Der Welcome Hub, der aus einem PlayStation-Hackathon hervorgegangen ist, zielt darauf ab, das Benutzererlebnis trotz unterschiedlicher Vorlieben zu vereinheitlichen. Sein Design berücksichtigt die 50/50-Aufteilung bei der Nutzung des Ruhemodus und passt den Startbildschirm entweder an die PS5-Erkundungsseite (für US-Benutzer) oder das zuletzt gespielte Spiel (für internationale Benutzer) an. Dieser Ansatz bietet einen konsistenteren Ausgangspunkt und eine anpassbare Benutzeroberfläche.
Obwohl es keinen einzelnen Grund gibt, der die weit verbreitete Vermeidung des Ruhemodus erklärt, deuten anekdotische Beweise auf mögliche Probleme hin. Einige Benutzer berichten von Problemen mit der Internetverbindung, wenn der Ruhemodus aktiviert ist, und bevorzugen für Downloads eine vollständig eingeschaltete Konsole. Andere scheinen solche Probleme nicht zu haben. Unabhängig von der Ursache geben die Erkenntnisse von Gasaway Aufschluss über die Überlegungen, die hinter dem Design der Benutzeroberfläche der PS5 stehen. Die Zahl von 50 % unterstreicht, wie wichtig es ist, auf unterschiedliche Benutzerverhalten einzugehen, selbst bei scheinbar standardmäßigen Funktionen wie dem Ruhemodus.