Die Witcher-Saga geht weiter: Ciri steht im Mittelpunkt von Witcher 4
Fast ein Jahrzehnt nachdem das von der Kritik gefeierte Witcher 3 die Spieler in seinen Bann gezogen hat, hat CD Projekt Red den ersten Trailer zu The Witcher 4 enthüllt und den Fokus auf Ciri, Geralts Adoptivtochter, verlagert. Nachdem Geralts Trilogie abgeschlossen ist, richtet sich das Rampenlicht auf die nächste Generation von Hexern.
Der Teaser zeigt, wie Ciri in einem Dorf interveniert, das von einem abergläubischen Ritual beherrscht wird, und dabei ihren Mut und ihre Entschlossenheit unter Beweis stellt. Die Situation erweist sich jedoch als weitaus komplexer als zunächst angenommen, was auf eine fesselnde Erzählung schließen lässt.
Während ein Veröffentlichungstermin noch nicht bekannt gegeben wurde, muss man angesichts der Entwicklungszeitpläne von Witcher 3 (3,5–4 Jahre) und Cyberpunk 2077 3–4 Jahre auf Witcher warten 4 erscheint angesichts des frühen Produktionsstadiums plausibel.
Plattformspezifische Details müssen noch bestätigt werden, aber angesichts des voraussichtlichen Veröffentlichungszeitraums ist eine exklusive Konsolengeneration der aktuellen Generation wahrscheinlich. CD Projekt Red hat jedoch keine Plattform angegeben und schlägt gleichzeitige Veröffentlichungen auf PS5, Xbox Series X/S und PC vor. Eine Switch-Portierung scheint im Gegensatz zu Witcher 3 unwahrscheinlich, eine mögliche Veröffentlichung von Switch 2 bleibt jedoch möglich.
Gameplay-Details sind rar, aber der CGI-Trailer bietet Einblicke in bekannte Elemente: Tränke, Zeichen und magische Fähigkeiten. Eine bemerkenswerte Ergänzung scheint Ciris Kette zu sein, die sowohl für den Kampf als auch für die Magie verwendet wird.
Sprecher Doug Cockle bestätigte Geralts Beteiligung, allerdings nicht als Protagonist. Der Trailer deutet auf eine Mentorrolle für den erfahrenen Hexer hin, was eine weitere Ebene der Intrige hinzufügt.
Hauptbild: youtube.com
0 0 Kommentare