Heim > Nachricht > Leitfaden für Aszendenzklassen in Path of Exile 2: Alle Aszendenzen und wie man sie freischaltet
Path of Exile 2 Ascendancy-Klassen: Ein umfassender Leitfaden
Die Early-Access-Veröffentlichung von Path of Exile 2 bringt Spieler dazu, ihre gewählten Klassen zu meistern. Aszendenzen sind zwar technisch gesehen keine Unterklassen, bieten aber einzigartige Spezialisierungen und Fähigkeiten. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie sie entsperren und verwenden.
Um Ascendancy-Klassen freizuschalten, müssen Spieler eine Ascendancy-Prüfung absolvieren. Derzeit sind der Akt 2-Prozess der Sekhemas und der Akt 3-Prozess des Chaos verfügbar. Durch das Abschließen von beidem wird die Aszendenzauswahl freigeschaltet und zwei passive Aszendenzpunkte vergeben. Für einen schnelleren Zugriff auf erweiterte Fähigkeiten wird die frühere Testversion von Akt 2 empfohlen.
Derzeit bieten sechs Klassen jeweils zwei Aszendenzoptionen. Weitere Klassen und Aszendenzen sind für die vollständige Veröffentlichung geplant.
Söldner:
Hexenjäger: Eine auf Buffs fokussierte Vorherrschaft, die Angriff, Verteidigung und Schlachtfeldkontrolle steigert. Fertigkeiten wie „Culling Strike“ und „No Mercy“ erhöhen den verursachten Schaden. Ideal für Spieler, die gerne Feinde schwächen, um den Schaden zu erhöhen.
Gemling-Legionär: Dieser Aufstieg konzentriert sich auf Fertigkeitsgemmen, die zusätzliche Fertigkeiten und zusätzliche Stärkungen ermöglichen. Seine Flexibilität macht es perfekt für individuelle Konstruktionen.
Mönch:
Anrufer: Umfassen Sie elementare Kräfte und verursachen Sie Statuseffekte. Eine auf den Nahkampf ausgerichtete Elementaroption, perfekt für diejenigen, die eine Mischung aus Nahkampf und Elementarfähigkeiten wünschen.
Akolyth von Chayula: Nutzen Sie Schattenkräfte und bieten Sie defensive, heilende und realitätsverzerrende Fähigkeiten für erhöhten Schaden. Eine einzigartige Option für schattenbasiertes Gameplay.
Ranger:
Deadeye: Verbessern Sie den Fernkampf mit erhöhter Geschwindigkeit, erhöhtem Schaden und höherer Genauigkeit. Fähigkeiten wie Eagle Eyes und Called Shots bieten erhebliche Vorteile. Hervorragend geeignet für Bogenschützen, die Spitzenleistungen suchen.
Pfadfinder: Meistern Sie Gift und Elementarschaden mit Fähigkeiten wie „Giftgebräu“ und „Ansteckende Kontamination“. Eine erfrischende Alternative für diejenigen, die einen nicht-traditionellen Fernkampfansatz suchen.
Zauberin:
Sturmweber: Verbessere die Elementarfähigkeiten mit „Elementarer Sturm“ und erhöhe den Schaden. Eine gute Wahl für Spieler, die elementare Magie mögen und ein leistungsstarkes Upgrade wünschen.
Chronomant:Manipulieren Sie die Zeit, um Abklingzeiten zu kontrollieren und den Kampfablauf zu ändern. Ideal für strategische Spieler, die Spaß an dynamischen Kämpfen haben.
Krieger:
Titan: Maximieren Sie Schaden und Widerstandsfähigkeit durch erhöhte Verteidigung und mächtige Angriffe. Fähigkeiten wie „Steinhaut“ und „Crushing Impacts“ machen dies zu einer beeindruckenden Wahl für Spieler, die einen panzerähnlichen Spielstil mögen.
Warbringer: Beschwöre Ahnengeister und Totems für Unterstützung und zusätzlichen Schaden. Eine großartige Option für Spieler, die einen Nahkampf-Build mit beschworenen Verbündeten wünschen.
Hexe:
Blutmagier: Entzieht Feinden das Leben, um sich selbst zu heilen und den Schaden durch verbleibende Wunden zu erhöhen. Eine einzigartige Option für Spieler, die lebensraubende Mechaniken mögen.
Infernalist: Beschwöre einen Höllenhund und verwandle dich in eine mächtige Dämonenform, um Feuerschaden zu verursachen. Eine gute Wahl für Spieler, die Feuerschaden und Diener-Verbündete mögen.
Path of Exile 2 ist jetzt für PlayStation, Xbox und PC verfügbar.