Disneys Aschenputtel: 75 Jahre Magie

Heim > Nachricht > Disneys Aschenputtel: 75 Jahre Magie

Disneys Aschenputtel: 75 Jahre Magie

Im Jahr 1947 stand das Walt Disney Company nach der überwältigenden Leistung von *Pinocchio *, *Fantasia *und *Bambi *einer schlechten finanziellen Situation in Höhe von etwa 4 Millionen US -Dollar. Der Zweite Weltkrieg und andere Faktoren beeinflussten den finanziellen Erfolg des Studios erheblich. Die Freisetzung von *cinde
By Aaron
Mar 12,2025

Im Jahr 1947 stand das Walt Disney Company nach der überwältigenden Leistung von *Pinocchio *, *Fantasia *und *Bambi *einer schlechten finanziellen Situation in Höhe von etwa 4 Millionen US -Dollar. Der Zweite Weltkrieg und andere Faktoren beeinflussten den finanziellen Erfolg des Studios erheblich. Die Veröffentlichung von * ceinderella * erwies sich jedoch als Wendepunkt, der das Unternehmen vor potenziellem Ruin rettete und sein Erbe sicherte.

Da * Aschenputtel * sein 75 -jähriges Jubiläum feiert, erkunden wir den dauerhaften Einfluss des Films. Die Erzählung von Lumpen zu Riches spiegelt überraschenderweise die eigene Reise von Walt Disney wider und bietet nicht nur dem Studio, sondern auch auf eine Nachkriegswelt, die sich nach Optimismus sehnt.

Spielen Der richtige Film zur richtigen Zeit

Der Triumph von Disney aus dem Jahr 1937, *Schneewittchen und die sieben Zwerge *, ermöglichten den Bau des Burbank -Studios und befeuerten ehrgeizige zukünftige Projekte. Nachfolgende Filme wie * Pinocchio * (mit einem Budget von mehr als 2,6 Millionen US -Dollar) entstand trotz kritischer Anerkennung erhebliche Verluste. * Fantasia* und* Bambi* verschärfte die finanzielle Belastung weiter. Die deutsche Invasion in Polen im Jahr 1939 und der darauf folgende Zweite Weltkrieg spielte eine entscheidende Rolle, die die europäischen Märkte stark beeinflusste und die Verteilung der Filmverteilung behinderte.

"Disneys europäische Märkte sind während des Krieges ausgetrocknet und wirkten sich auf Veröffentlichungen wie *Pinocchio *und *Bambi *aus", erklärt Eric Goldberg, Co-Direktor von *Pocahontas *und Lead Animator auf *Aladdins *Genie. „Das Studio war anschließend an der Produktion von Trainings- und Propaganda -Filmen für das Militär beteiligt. In den 1940er Jahren konzentrierten sie sich auf 'Paketfilme'-Sammelungen kürzerer Cartoons, die in Feature-Länge-Releases zusammengestellt wurden. Während diese erfolgreich waren, fehlten ihnen die narrative Tiefe der traditionellen Feature -Animation. “

Aschenputtels Einfluss auf Disney

Diese Paketfilme, darunter * Saludos Amigos * und * Die drei Caballeros * (Teil der guten Nachbarn), haben die Finanzen stabilisieren, behinderten jedoch die Schaffung von animierten Geschichten in voller Länge. Walt Disney drückte seinen Wunsch aus, 1956 (über den animierten Mann: Ein Leben von Walt Disney * von Michael Barriere) zu Animation zurückzukehren, „es war eine Frage der Zeit und der Zeit… wir werden entweder vorwärts gehen oder… liquidieren oder ausverkauft.“

Walt und sein Bruder Roy konfrontierten sich dem potenziellen Verkauf seiner Aktien und entschieden sich für ein High-Stakes-Glücksspiel und investierten stark in *Cinderella *, das erste wichtige animierte Feature des Studios seit *Bambi *. Das Scheitern hätte das Ende von Disneys Animationsstudio bedeuten können.

"Walt war geschickt darin, die Zeiten widerzuspiegeln", sagt Tori Cranner, Manager für Kunstsammlungen in der Walt Disney Animation Research Library. „Er erkannte Amerikas Bedürfnis nach dem Krieg nach Hoffnung und Freude. *Aschenputtel*im Gegensatz zum düsteren*Pinocchio*bot genau das an. Es war der richtige Film für den Moment. “

Aschenputtel und Disneys Lumpen zu Reichtumsgeschichte

Walts Verbindung zu * Cinderella * stammt aus dem Jahr 1922 mit einem Kurzfilm, der während seiner Zeit von Laugh-O-Gram-Studios produziert wurde. Die Geschichte, die aus der Version von Charles Perrault von 1697 von 1697 entspricht, fand Walts eigene Erfahrungen an. Während Laugh-O-Gramm letztendlich versagte, hob die Aschenputtel-Geschichte Themen von Träumen und Ausdauer hervor.

Aschenputtels Vermächtnis

„Schneewittchen war passiv; Aschenputtel war proaktiv “, erklärte Walt Disney. "Sie glaubte an Träume, aber auch an sie." Die Stärke und Widerstandsfähigkeit von Cinderella spiegelten Walts eigene Reise wider, Hindernisse zu überwinden, um seine Träume zu verwirklichen.

Das Projekt des Projekts wurde zunächst als alberne Symphonie -Short konzipiert und erweiterte sich 1938 zu seiner Entwicklung als Spielfilm. Der Krieg und andere Faktoren verzögerten seine Veröffentlichung bis 1950 und ermöglichten die Verfeinerung und Evolution.

Der Erfolg von Disney lag in seiner Fähigkeit, klassische Märchen anzupassen und sie mit seinem einzigartigen Stil und seiner universellen Anziehungskraft zu verleihen. Goldberg bemerkt: „Disney hat diese Geschichten modernisiert und sie für alle Publikum schmackhaft gemacht. Er fügte Elemente wie Cinderellas Tierbegleiter hinzu und lieferte komische Erleichterung und emotionale Tiefe. “

Die Darstellung der Märchenpodin, ein zuordenbarerer und bummeligerer Charakter als in früheren Iterationen, trug zum Charme des Films bei. Die legendäre Transformationsszene mit ihren akribischen handgezeichneten Funkeln bleibt ein Highlight und zeigt die Kunst von Marc Davis und George Rowley.

Vielen Dank für all Ihre Fragen zu Aschenputtel! Bevor wir uns unterschreiben, genießen Sie dieses Bleistift -Testmaterial der originalen Animationszeichnungen der Transformationsszene, die von Marc Davis und George Rowley animiert wurde. Danke, dass du zu uns gekommen bist! #AKSDISNEYANIMATION PIC.twitter.com/2lqucbhx6f
- Disney Animation (@Disneyanimation) 15. Februar 2020

"Jedes Funkeln war von Hand gezeichnet und gemalt", wundert sich Cranner. "Der Moment der suspendierten Magie vor der Transformation ist atemberaubend." Der Glasscherben, ein Disney -Zusatz, unterstreicht die Agentur und Stärke von Cinderella.

"Aschenputtel ist kein passiver Protagonist", betont Goldberg. "Ihre Einfallsreichtum bei der Präsentation des anderen Slippers zeigt ihre Stärke und Kontrolle." Diese gestärkte Darstellung fand das Publikum mit und leistete zum Erfolg des Films.

*Cinderella*'s Premiere in Boston am 15. Februar 1950, gefolgt von der breiten Veröffentlichung am 4. März, war eine triumphale Rückkehr für Disney. Der Erfolg des Kassenkasses, das gegenüber einem Budget von 2,2 Millionen US -Dollar über 7 Millionen US -Dollar übersteigt, revitalisierte das Studio und ebnete den Weg für zukünftige Klassiker.

"Kritiker haben den Erfolg von *Aschenputtel *geholt und die Rückkehr von Disney zu Form signalisiert", erklärt Goldberg. "Das Studio entdeckte sein Mojo wieder und führte zu einer Reihe von ikonischen Filmen, alles dank *Cinderella *."

75 Jahre später lebt Cinderellas Magie weiter

*Aschenputtel *'s Einfluss schwingt weiterhin in Disney mit. Ihr Schloss dient als ikonisches Symbol, und ihr Vermächtnis zeigt sich in modernen Filmen wie *Frozen *, insbesondere in Elsas Kleid -Transformationsszene.

Aschenputteles dauerhaftes Erbe

Becky Bresee, Lead Animator auf *Frozen 2 *und *Wish *, stellt die absichtliche Verbindung zu *Cinderella *'s Transformation fest und erklärt: "Aschenputteles Erbe ist in den Funkeln und Effekten, die Elsas Kleid umgeben."

Während viele Personen zu dem Erfolg von *Aschenputtel *beitrugen, darunter die neun alten Männer und Mary Blair, bleibt die dauerhafte Botschaft der Hoffnung des Films für sein Erbe von zentraler Bedeutung. Wie Goldberg zu dem Schluss kommt:

Top-Nachrichten

Copyright quanshuwang.com © 2024 — All rights reserved