EA hat offiziell angekündigt, dass die nächste Folge der renommierten Schlachtfeldreihe im Geschäftsjahr 2026 von April 2025 bis März 2026 starten soll. Diese Nachricht erfolgte im Rahmen der Finanzergebnisse von EA für das dritte Quartal des Geschäftsjahres, der im März 2025 endete. Neben der Ankündigung gab EA eine erste offizielle Aussicht, die sich in der Vorstellung von Prealpha Footage in dieser Ankündigung um die neue Initiativ-Labse befand. Diese Initiative konzentriert sich auf potenzielle Tests und Innovationen und fördert das Engagement der Gemeinschaft am Entwicklungsprozess des Spiels.
EA hat auch Battlefield Studios eingeführt, ein Kollektiv von vier Studios, die sich der Entwicklung des neuen Spiels widmen. Dazu gehören Würfel in Stockholm, Schweden, der sich auf Multiplayer konzentriert. Motiv, bekannt für das Dead Space Remake und Star Wars: Squadrons, arbeitet an Einzelspielermissionen und Multiplayer-Karten; Ripple -Effekt in den USA, die beauftragt wurden, neue Spieler zum Franchise zu gewinnen; und das Kriterium in Großbritannien, zuvor mit der Notwendigkeit der Geschwindigkeit beteiligt und konzentrierte sich nun auf die Single-Player-Kampagne. EA betont, dass sich diese Teams jetzt in einer "kritischen" Entwicklungsphase befinden und aktiv das Feedback des Spielers suchen, um das Spiel vor seiner Veröffentlichung zu verfeinern.
Der Entwicklungsprozess wird Battlefield Labs nutzen, um verschiedene Spielelemente zu testen, beginnend mit Kernkampf- und Zerstörungsmechanik sowie auf Waffen, Fahrzeuge, Geräte, Karten, Modi und Kaderspiele. Klassische Modi wie Conquest und Breakthrough werden aufgenommen, aber die Initiative zielt auch darauf ab, neue Ideen zu erforschen und das Klassensystem zu verbessern, um das strategische Gameplay zu vertiefen.
Es ist wichtig zu beachten, dass EA trotz des Fokus auf das neue Spiel im vergangenen Jahr Ridgeline-Spiele geschlossen hat, ein Studio, das ein eigenständiges Single-Player-Battlefield-Spiel mit einem starken narrativen Fokus entwickelte. Darüber hinaus gab EA im September bekannt, dass das neue Schlachtfeld in eine moderne Umgebung zurückkehren wird, eine Abkehr von den historischen und futuristischen Umgebungen der jüngsten Einträge. Das Spiel wird voraussichtlich Schiff zu Schiff- und Hubschrauberkampf sowie Naturkatastrophen wie Waldbrände enthalten.
Vince Zampella, Leiterin von Respawn und Group GM für EA Studios, hat die Absichten zum Ausdruck gebracht, die Essenz des Peaks der Serie mit Battlefield 3 und 4 wiederzugewinnen und eine nostalgische Rückkehr zu den Wurzeln des Franchise zu signalisieren. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Kritikpunkte von Battlefield 2042 zu beheben, die das umstrittene Spezialsystem und größere 128-Spieler-Karten einführte, die später aufgrund von Fan-Feedback auf 64 Spieler zurückgeführt wurden. Das bevorstehende Spiel plant, das 64-Spieler-Format aufrechtzuerhalten und das Fachsystem zu beseitigen.
Die Einsätze sind für diesen neuen Schlachtfeldtitel nach dem gemischten Empfang seines Vorgängers hoch. Der CEO von EA, Andrew Wilson, hat es als eines der "ehrgeizigsten Projekte" in der Geschichte von EA beschrieben und die bedeutende Investitionen und die kollektiven Bemühungen unter dem Banner "Battlefield Studios" hervorgehoben. Zampellas Vision ist es, nicht nur die Kern -Battlefield -Community zurückzugewinnen, sondern auch die Attraktivität des Franchise zu erweitern und verschiedene Erfahrungen innerhalb des Battlefield -Universums anzubieten, ohne dass die Spieler dazu verpflichten, anderswo zu schauen.
Während EA die spezifischen Startplattformen oder den endgültigen Titel für das neue Battlefield -Spiel noch nicht bekannt gegeben hat, baut die Vorfreude weiter auf, wenn die Entwicklung zu seiner erwarteten Veröffentlichung des Geschäftsjahres 2026 voranschreitet.