Heim > Nachricht > Square Enix erstellt neue Richtlinie zum Schutz der Mitarbeiter vor giftigen Fans
Square Enix hat eine neue Anti-Belästigungsrichtlinie angekündigt, die darauf abzielt, seine Mitarbeiter und Partner zu schützen. Square Enix hat in seinem Buch festgelegt, was Belästigung darstellt, und dargelegt, was es tun wird, wenn es auf ein solches Verhalten seiner Kunden stößt.
In der heutigen Zeit der Vernetzung über das Internet sind Bedrohungen und Belästigungen gegen Mitglieder der Glücksspielbranche sind leider an der Tagesordnung. Das Verhalten beschränkt sich bei weitem nicht nur auf Square Enix. Zu den bemerkenswerten Beispielen gehören Morddrohungen gegen die Schauspielerin, die Abby in „The Last of Us 2“ verkörpert, und die Tatsache, dass Nintendo aufgrund von Gewaltdrohungen eines sogenannten Splatoon-Fans gezwungen war, eine Live-Veranstaltung abzusagen . Jetzt unternimmt Square Enix Schritte, um seine Mitarbeiter vor ähnlichen Aktionen zu schützen.
In einer auf der Square Enix-Website veröffentlichten Richtlinie hat der Spieleentwickler Stellung gegen diejenigen bezogen, die seine Mitarbeiter und Partner belästigen würden , einschließlich aller Mitarbeiter, von Support-Mitarbeitern bis hin zu Führungskräften, die ganz oben auf der Karriereleiter stehen. In der Richtlinie heißt es, dass Square Enix zwar Feedback von seinen Fans und Kunden möchte, Belästigungen von Kunden jedoch inakzeptabel sind, und das Unternehmen hat in seinem Buch genau dargelegt, was Belästigung darstellt und wie es auf solche Begegnungen reagieren wird.
Square Enix Unter Belästigung versteht man Dinge wie Androhung von Gewalt, Verleumdung, Geschäftsbehinderung, Hausfriedensbruch usw. Das Dokument legt genau dar, was Square Enix als außerhalb der Grenzen des normalen Kundenfeedbacks liegende Dinge ansieht. Sollte ein solches Verhalten festgestellt werden, behält sich Square Enix das Recht vor, diesen Kunden Dienstleistungen zu verweigern, und in Fällen „böswilliger Absicht“ kann sich das Unternehmen dafür entscheiden, seine Mitarbeiter zu schützen, indem es rechtliche Schritte einleitet oder die Polizei einschaltet.
Leider sind Aktionen wie diese für Entwickler wie Square Enix wahrscheinlich zu einer Notwendigkeit geworden. Einige Spieler haben wütende und bedrohliche Nachrichten an verschiedene Mitglieder der Spieleentwicklungsbranche gesendet, darunter Synchronsprecher und Darsteller. In jüngster Zeit gehörte dazu auch die Synchronsprecherin von Wuk Lamat in Final Fantasy 14 Dawntrail, Sena Bryer, die extreme Gegenreaktionen erhielt, als transphobe Internetnutzer Anstoß an Bryers Geschlechtsidentität nahmen. Vor ein paar Jahren wurde jedoch bekannt, dass Square Enix im Jahr 2018 mehrere Morddrohungen gegen seine Mitarbeiter erhalten hatte, und eine solche Morddrohung wegen der Gacha-Mechanik von Square Enix führte 2019 zu einer Verhaftung. Square Enix musste auch eine absagen Turnier im Jahr 2019, aufgrund ähnlicher Bedrohungen wie die oben genannten, denen Nintendo kürzlich ausgesetzt war.