Deadlock, Valves MOBA-Shooter, verzeichnete einen erheblichen Spielerrückgang, wobei die Online-Spitzenzahlen jetzt unter 20.000 liegen. Als Reaktion darauf passt Valve seine Entwicklungsstrategie an.
Um den Entwicklungsprozess zu verbessern und umfangreichere Updates bereitzustellen, wird Valve seinen bisherigen zweiwöchentlichen Update-Plan aufgeben. Zukünftige Updates werden nach einem flexiblen Zeitplan veröffentlicht, was eine gründlichere Prüfung und Implementierung ermöglicht. Regelmäßige Hotfixes werden weiterhin bei Bedarf bereitgestellt, versichern die Entwickler den Spielern.
Bild: discord.gg
Die Verschiebung erfolgt, nachdem die maximale Spielerzahl von Deadlock von über 170.000 auf derzeit 18.000 bis 20.000 gesunken ist. Obwohl dieser Rückgang bemerkenswert ist, behauptet Valve, dass das Spiel, das sich noch im Early Access ohne Veröffentlichungsdatum befindet, nicht gefährdet ist. Der Entwickler legt Wert auf Qualität statt auf Geschwindigkeit und legt Wert auf ein ausgefeiltes Endprodukt. Der flexible Update-Zeitplan spiegelt die Entwicklung des Entwicklungsprozesses von Dota 2 wider. Darüber hinaus könnte auch die mögliche Entwicklung eines neuen Half-Life-Spiels Einfluss auf die Ressourcenzuteilung haben. Der Fokus liegt weiterhin auf der Schaffung eines zufriedenstellenden Spielerlebnisses, in der Gewissheit, dass ein qualitativ hochwertiges Spiel letztendlich Spieler anzieht und bindet.