Heim > Nachricht > Hideo Kojima über den Tod Stranding 2: 'begeistert, das Spiel zu vervollständigen'
Videospiele haben sich weit über bloße actionreiche Abenteuer hinaus entwickelt, und Hideo Kojimas bahnbrechende Arbeiten zur Todesstranding -Themen der Division und der Verbindung in einer vor-pandemischen Welt führten ein. Die hoch konzeptionelle narrative und innovativen Bereitstellungsbewegungsmechanik eröffnete neue Wege für Spielerlebnisse. Mit der Fortsetzung Death Stranding 2: Am Strand , die am 26. Juni 2025 veröffentlicht werden soll, befasst sich Kojima nun tiefer in diese Themen und forderte die Spieler mit der Frage heraus: "Sollten wir uns verbunden haben?" Während die gesellschaftliche Spaltungen weiter wachsen, untersuchen wir Kojimas Perspektive, diese Erzählung unter dem Schatten wachsender globaler Unterscheidungen zu erstellen.
Die Entwicklung des Todes 2 entfaltete sich inmitten der beispiellosen Herausforderungen der Covid-19-Pandemie. Diese Zeit zwang Kojima, das Konzept der "Verbindung" neu zu bewerten und zu einer Rekonstruktion seines Verständnisses von Technologie, Produktionsumgebungen und der komplizierten Natur menschlicher Beziehungen zu veranlasst. Wie haben diese Erfahrungen seine Vision für die Fortsetzung geprägt und welche Erkenntnisse haben er über die Konnektivität in unserer zunehmend fragmentierten Welt gewonnen?
In diesem exklusiven Interview teilt Hideo Kojima seinen philosophischen Ansatz für die Produktion des Spiels. Er diskutiert, welche Elemente aus dem ursprünglichen Todesstranding zurückgelassen wurden und welche in den Todesstranding 2 vorgebracht wurden. Darüber hinaus reflektiert Kojima über die zeitgenössische Gesellschaft und ihre sich entwickelnde Beziehung zu seinen Spielen und bietet einen Einblick in die Bekanntheit der realen Ereignisse.