Heim > Nachricht > Free-to-Play-Spiele sind ein großer Erfolg: 82 % der Spieler tätigen In-Game-Käufe
Ein neu veröffentlichter gemeinsamer Bericht des führenden Medien- und Analyseunternehmens Comscore und des In-Game-Werbetreibenden Anzu hat eine umfassender Blick auf das Verhalten und die Vorlieben von US-Spielern sowie auf neue Trends in der Gaming-Landschaft.
Die Mehrheit der US-amerikanischen Spieler ist damit einverstanden, dass sie zusätzliches Geld für In-Game-Käufe ausgebenKostenlose Spiele Spiele werden immer beliebter
image (c) Research Gate
Mit dem Titel „Comscore's 2024 State of Gaming Report“ handelt es sich um einen neu veröffentlichten gemeinsamen Bericht des Medien- und Analyseunternehmens Comscore und in- Der Spielewerbetreibende Anzu deckt die Spielgewohnheiten, Vorlieben und Ausgabemuster von US-Spielern ab. Es befasst sich auch mit den beliebten Genres bei Spielern auf verschiedenen Plattformen.
Dem Bericht zufolge haben 82 % der US-Spieler im vergangenen Jahr In-Game-Käufe in Freemium-Spielen getätigt. Freemium ist ein Kunstwort aus den Wörtern „Free“ und „Premium“. Freemium-Spiele können für Spieler völlig kostenlos heruntergeladen und gespielt werden und bieten optionale In-App-Käufe für zusätzliche Funktionen und Vorteile, wie zusätzliche Münzen, Gesundheitspunkte und exklusive Gegenstände. Beliebte Beispiele für Freemium-Spiele sind der weltweite Hit Genshin Impact von miHoYo und League of Legends von Riot Games.
Das Freemium-Modell hat vor allem in der mobilen Gaming-Szene breite Akzeptanz und Erfolg erlebt. Das MMORPG Maplestory von Nexon Korea, das 2005 in Nordamerika veröffentlicht wurde, gilt als eines der ersten Spiele, das Pionierarbeit für das Freemium-Spielkonzept leistete. In Maplestory konnten Spieler mit echtem Geld virtuelle Gegenstände wie Haustiere und seltene Waffen kaufen – ein Konzept, das inzwischen von Entwicklern und Online-Händlern weithin angenommen wurde.
Steve Bagdasarian, Chief Commercial Officer von Comscore, kommentierte die Ergebnisse mit den Worten: „Unser 2024 State of Gaming Report unterstreicht die kulturelle Bedeutung des Gamings und die entscheidende Rolle des Spielerverhaltens für suchende Marken um dieses dynamische und engagierte Publikum anzusprechen das Kampfspiel-Franchise. Harada sagte, dass insbesondere angesichts der steigenden Kosten für die Spieleentwicklung der Gewinn aus solchen Transaktionen in das Entwicklungsbudget von Tekken
8fließen wird.