Heim > Nachricht > Die Remakes von Resident Evil 2 und Resident Evil 4 waren entmutigend, sich zu entwickeln
Yasuhiro Anpo, Direktor der Resident Evil 2 und Resident Evil 4 Remakes, enthüllte, dass die Entscheidung, Resident Evil 2 noch einmal zu besuchen, auf die überwältigende Forderung der Fan zur Wiederbelebung des Klassikers von 1998 zurückzuführen ist. Wie Anpo sagte: "Wir haben festgestellt, dass die Leute wirklich wollen, dass dies geschieht", was den einfachen Produzenten Hirabayashi veranlasst: "Okay, wir werden es tun."
Anfänglich wurde Resident Evil 4 als Ausgangspunkt angesehen. Diskussionen führten jedoch dazu, dass das Team glaubte, dass seine bereits hohen Anerkennung erhebliche Änderungen zu riskant machten. Der Fokus verlagerte sich auf den älteren Titel, der eine erhebliche Modernisierung erforderte. Um die Wünsche der Spieler besser zu verstehen, studierten die Entwickler sogar Fanprojekte.
Capcom war nicht die einzige Partei mit Reservierungen. Auch nach der Veröffentlichung von zwei Remakes und der Ankündigung eines Drittes stellten einige Fans die Notwendigkeit eines Resident Evil 4 -Updates in Frage, und argumentierten, dass es nicht die gleiche Modernisierung wie seine Vorgänger benötigte.
Während die PlayStation -Veröffentlichungen der 90er Jahre, Resident Evil 2 und Resident Evil 3 , datierten festen Kamerawinkel und klobigen Kontrollen enthielten, revolutionierte Resident Evil 4 's 2005 das Überlebens -Horror -Genre. Trotz anfänglicher Zweifel bewahrte das Remake erfolgreich die Essenz des Originals und verbesserte das Gameplay und die Erzählung erheblich.
Der kommerzielle Triumph und die kritische Anerkennung des Remake validierte die Entscheidung von Capcom und zeigen, dass selbst scheinbar unberührbare Klassiker mit einem kreativen Ansatz respektvoll neu gestaltet werden können.