Slitterhead Creator ist trotz „rauer Kanten“ frischen und originellen Ideen verpflichtet. Slitterhead markiert das erste Horrorspiel des Silent Hill-Regisseurs seit Siren aus dem Jahr 2008
Frische und Originalität verpflichtet, auch wenn das bedeutet, dass wir etwas rau sind die Kanten“, sagte Toyama in einem Interview mit GameRant. „Diese Einstellung ist in meinen Arbeiten und in ‚Slitterhead‘ konsequent geblieben.“Zur Überraschung: Toyama und sein Studio, Bokeh Game Studio, haben sich in dieses Projekt gesteckt, das
Horrorvereint und Action mit einer auffallend rohen und experimentellen Note. Das Vermächtnis von Silent Hill, Toyamas Regiedebüt aus dem Jahr 1999, ist jedoch unbestreitbar. Das erste Spiel neu definiert psychologischen Horror, wobei viele nachahmen, was die ersten drei Spiele der Serie für das Genre getan haben. Seitdem konzentriert sich Toyama jedoch nicht mehr ausschließlich auf Horror. Sein Titel aus dem Jahr 2008, Siren: Blood Curse, war sein letzter Ausflug in das Genre, bevor er mit der Arbeit an der Gravity Rush-Reihe fortfuhr, was den Grundstein für die Erwartungshaltung seiner Rückkehr in das Genre legte immer bedeutender.
Es bleibt abzuwarten, was Toyama genau mit „rau an den Rändern
“ meint. Wenn Toyama sein kleines, unabhängiges Studio mit „11-50 Mitarbeitern
Angesichts der Beteiligung von Branchenveteranen wie Sonic-Produzent Mika Takahashi, Mega Man- und Breath of Fire-Charakterdesigner Tatsuya Yoshikawa und Silent Hill-Komponist Akira Yamaoka sowie der vielversprechenden Gameplay-Mischung aus Gravity Rush und Siren ist Slitterhead jedoch Es soll wirklich frisch und originell sein, wie Toyama sagte. Spieler müssen lediglich auf die Veröffentlichung des Spiels warten, um zu sehen, ob die „rauen Kanten“ lediglich ein Zeichen für den experimentellen Charakter oder ein echtes Anliegen sind.
Slitterhead entführt die Spieler in die fiktive Stadt of Kowlong
In Slitterhead übernehmen die Spieler die Rolle eines „Hyoki“, eines geisterähnlichen Wesens, das in der Lage ist, verschiedene Körper zu besitzen, um gegen furchterregende Feinde, die als „Slitterheads“ bekannt sind, zu kämpfen. Diese Feinde sind keine typischen Zombies oder Monster; Vielmehr sind sie grotesk und unvorhersehbar und verwandeln sich oft von Menschen in alptraumhafte Formen, die sowohl schrecklich als auch seltsam humorvoll wirken.
Weitere Informationen zum Gameplay und zur Geschichte von Slitterhead finden Sie in unserem Artikel unten!